Unsere Identität

Jeder Mensch ist anders. Da der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns steht, sehen wir unseren sozialen Auftrag in der Schaffung der Voraussetzungen für die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Unser oberstes Ziel ist somit die dauerhafte berufliche Reintegration.

Unsere direkten Kunden sind die zuständigen Träger der beruflichen Rehabilitation. In ihrem Auftrag entwickeln wir mit den Versicherten erfolgversprechende berufliche Perspektiven, bereiten sie im Rahmen einer Ausbildung in fachlicher und persönlicher Hinsicht auf die Anforderungen am ersten Arbeitsmarkt vor und bieten wesentliche Unterstützung bei der beruflichen Reintegration. Unsere Angebote richten sich dabei primär an Menschen mit erworbenen, krankheitsbedingten oder angeborenen Behinderungen, die einem Verbleib im erlernten Beruf oder der zuletzt ausgeübten beruflichen Tätigkeit entgegen stehen.

Es kann sich dabei um dauerhafte körperliche und/oder psychische Beeinträchtigungen handeln, grundsätzliche Ausschlussdiagnosen existieren nicht.

Mitglieder
0
Seit
0
Partner
0

Tätigkeitsschwerpunkte

Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Entwicklung beruflicher Perspektiven für Rehabilitanden. Hierzu führen wir berufliche Assessmentmaßnahmen durch und erarbeiten zusammen mit den Rehabilitanden unter Berücksichtigung von Neigung, Eignung und Wirtschaftlichkeit konkrete, individuelle und vor allem erfolgversprechende Lösungen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Qualifizierungs-, Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. Neben der Vermittlung von Fachkompetenzen liegt ein wesentliches Augenmerk auf der Förderung der Schlüsselkompetenzen und der Gesundheitskompetenz. Durch die enge Verzahnung und Zusammenarbeit mit Betrieben und Wirtschaftsverbänden stellen wir sicher, dass unsere Angebote und Ausbildungsinhalte fortlaufend an die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden und unsere Ausbilder aktuelle Entwicklungen in das Unterrichtsgeschehen integrieren können.

Mitglieder

Alle Mitglieder sind anerkannte Rehabilitationseinrichtungen nach § 51 SGB IX oder vergleichbare Einrichtungen im Sinne von § 51 SGB IX.